Die Schwerpunkte des Bildungsangebotes "Ostseekontakt" kann man wie folgt zusammenfassen:
1. Die Magalithkulturen im südlichen Ostseeraum
2. Herkunft und Ursprung der westlichen Slawen
2.1 Die Kultur und Struktur der wendischen Stammesverbände
2.2 Wendische Wikinger - Einfluss der Ostseeslawen auf die Wikingerkultur
3. Eine Reise nach Vineta - die mittelalterlichen Handelswege und Metropolen an der Ostsee
3.1 Die Babaren des Nordens - Adam von Bremen beschreibt die Ostseeländer 1075
4. Die Christianisierung und frühe Staatenbildung in Nordeuropa
3.2 Das Zisterzienserkloster in Bad Doberan und seine Liegenschaften
3.3 Das Münster Bad Doberan mit seiner hochmittelalterlichen Ausstattung
4. Die norddeutsche Backsteingotik (die Stadtkirchen von Wismar)
5. Dorfkirchen und Kirchenspiele in Nordwestmecklenburg
6. Mecklenburg
6.1 Die Hansestädte Rostock und Wismar
6.2 Wismars Schwedenzeit
6.3 Das Landleben in Mecklenburg - Herren- und Hallenhäuser
Wer diese Schwerpunkte ließt, denkt wahrscheinlich an eine sehr spezielle Betrachtung der Geschichte. Das soll nicht des Sinn unseres Angebotes sein.
Alle Themen werden allgemein verständlich behandelt. Zahlen und Daten werden dabei auf das notwendige beschränkt und die Geschichte wird nicht behandelt sondern erzählt und gezeigt.
Sie als Gäste sollen weitgehend Ihre Interessen verfolgen und Ihre Wünsche äußern.
Unser Konzept sieht vor, Sie täglich 4 - 6 Stunden zu begleiten (als Durchschnittswert). Das werden hauptsächlich verschiedene Bildvorträge und Führungen sein.
Kleine Seminare oder Themengespräche sind immer eine Sache der Nachfrage.
Im Einvernehmen mit Ihren Interessen zu den Themen werden wir entsprechende Wochen- oder Wochenendveranstaltungen planen.
Wir möchten unsere Angebote gerade für kleine Gruppen anbieten. Vier bis Acht Personen sind für uns eine kleine Gruppe. Ob es auch für Zwei Personen funktioniert wollen wir ausprobieren.
Alle weiteren und kommenden Informationen erhalten Sie über diese Home Page oder bei konkreten Anfragen direkt an uns.
Über erweiterte Unterkunftsmöglichkeiten in unser unmittelbaren Nachbarschaft (Fereinwohnung oder Landhotel sind wir noch in Verhandlung)
Unsere Angebot Urlaub und Bildung beginnt dieses Jahr am 03. Oktober und endet am 29. November.

Gelände der Slawenburg in Groß Raden

Mönchsgestühl im Münster Bad Doberan

Pristerpforte der Dorfkirche in Steffenshagen